Skate in Arbon
Navigation  
  Home
  Der Sk8-Clan
  Team Steinach
  Bilder
  Gästebuch
  Kontakt
  Projekt Silverfox
  => Die Teams
  => Das Trickbuch
  => Organisationskomitee
  Was ist Skateboarding?
Das Trickbuch

Das Trickbuch

 

Hey ho

Hier nochmals das Trickbuch für alle. Viel Spass beim durchstöbern!

Damit es schon am Anfang ganz klar ist: ALLES FILMEN!! Die Kamera sollte bei jeder Skate-Session dabei sein. Filmt alles. Auch Stürze sind willkommen (Für den Extra im späteren Video).

Hier sind alle Tricks aufgelistet welche Punkte geben.

Sammelt so viele Punkte wie möglich, um am Schluss dann die meisten Punkte zu haben um so zu gewinnen.
Aufgepasst! Alle Tricks werden nur einmal bewertet! Wollt ihr viele Punkte sammeln, empfiehlt es sich auch mal fakie den Trick zu machen, oder mit einem 180° zu kombinieren.
Beispiel: Kickflip wird NICHT pro Person bewertet (Natürlich darf man den Kickflip trotzdem wiederholen, wird aber nur EINMAL bewertet)!! Aber ihr könnt einen fakie Kickflip machen, und der Trick wird nochmals gezählt. Es geht natürlich auch mit 180°’s, Bodyvarials etc.
Falls ihr nicht wisst, wie ein Trick aussieht, gibt es dafür den Skate-ABC als Anhang hier.

Ihr könnt auch Punkte sammeln, ohne dass es mit Skateboardtricks zu tun hat. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Handlung. Jeder ist für sich verantwortlich und hat mit den Konsequenzen zu rechnen. Aber wie heisst es immer so schön: NO RISK NO FUN!!

Also, Skateboarders sind bekanntlich dafür, dass sie Regeln brechen

 

Bei Fragen über Gaps, Tricks etc. einfach eine E-Mail schreiben an: indy_900@gmx.ch
oder
einfach die Frage ins Gästebuch schreiben. (Vorname, Name und Teamname nicht vergessen!)

 

Filmende ist am 23. Juni. Weitere Informationen folgen an diesem Tag.

 

Ich wünsche euch viel Spass beim Punkte sammeln und ein erfolgreiches Skateboarden!

 

Indy

 

Alle Rechtschreibfehler die ihr entdeckt könnt ihr in eure verf****en Ä****e schieben!!:-)


Ollies

 

Alle Tricks welche fakie ausgeführt werden:        Punktzahl vom Trick plus 10 Punkte

Alle Tricks welche nollie ausgeführt werden:        Punktzahl vom Trick plus 20 Punkte

Alle Tricks welche switch ausgeführt werden:      Punktzahl vom Trick plus 30 Punkte

 

Fs/bs 180° Ollies geben je 10 Punkte

Bodyvarial:                            15 Punkte
Boneless:                              15 Punkte

Caveman:                             15 Punkte

 

 

Fliptricks

 

Wir unterscheiden zwischen drei verschiedenen Fliptricks:

 

Die Normalen: fs/bs Pop Shove-it, Heelflip, Kickflip, Varial Heelflip, Varial Kickflip

Je 10 Punkte geben diese Tricks

 

Pressureflips: Inward Heelflip, Hardflip, 360Flip, Laserflip (360Heelflip)

Je 20 Punkte geben diese Tricks

 

Lateflips: fs/bs Pop Shove-it late Flip/late Heelflip, Backfoot Heelflip, Backfoot Kickflip

Je 30 Punkte geben diese Tricks

 

Kombiniert ihr diese Fliptricks mit einem fs/bs 180° oder einen fs/bs Bodyvarial dann verdoppelt sich die Punktzahl vom Fliptrick!

 

Bei doppelter Drehung (360° Shove-it, Double Kickflip etc.) verdoppelt sich die Punktzahl.
Bei dreifacher Drehung (540° Shove-it, Tripple Heelflip etc.) verdreifacht sich die Punktzahl.

 

Fingerflip:                              40 Punkte

540 Flip:                                70 Punkte

Quaddro Kickflip:                 80 Punkte

Quaddro Heelflip:                 80 Punkte

 

 

Grabtricks

 

Alle Grabtricks geben 15 Punkte

 

Aussnahmen:            Airwalk:                     50 Punkte

                                    Benihana:                 70 Punkte
                                    Kickflip to Indy:         80 Punkte

 

Kombiniert ihr Grabtricks mit einem fs/bs 180° verdoppelt sich die Punktzahl vom Grabtrick!

 

Grindtricks

 

Frontside oder Backside

 

Auf einer Curb:

 

50/50:                                                10 Punkte

Boardslide:                                       10 Punkte

5-O oder Nosegrind:                       15 Punkte

Noseslide:                                        15 Punkte

Crooked/Overcrooked:                   20 Punkte

Salad/Suskigrind:                            20 Punkte

Lipslide:                                            30 Punkte
Tailslide:                                           35 Punkte

Bluntslide/Nosebluntslide:               40 Punkte

 

Auf einer Rail:

 

50/50:                                                15 Punkte

Boardslide:                                       15 Punkte

5-O oder Nosegrind:                       20 Punkte

Noseslide:                                        20 Punkte

Crooked/Overcrooked:                   25 Punkte

Salad/Suskigrind:                            25 Punkte

Lipslide:                                            35 Punkte

Tailslide:                                           40 Punkte

Bluntslide/Nosebluntslide:               45 Punkte

 

Darkslide (Rail oder Curb): 60 Punkte

 

Kombiniert ihr Grindtricks mit einem fs/bs 180° oder mit einem Fliptrick verdoppelt sich die Punktzahl vom Grindtrick

 

Manuals

 

 

Ollie to Manual:                                20 Punkte

Ollie to Nosemanual:                       30 Punkte

 

Ollie to Manuals/Nosemanuals werden nur bewertet, wenn sie auf einer Erhöhung gemacht werden, auf dem normalen Boden werden sie ignoriert.
Hier eine kleine Liste über die Manualtables wo ihr die Manuals machen könnt:

 

1.)In Arbon in der Nähe vom Hafenkiosk beim Parkplatz. Dort hat es beim Fussgängerstreifen links und rechts kleine Erhöhungen.

2.)In Arbon beim Bergli. Bei der Säntisturnhalle kann man vom Fussgängerstreifen aufs Trottoir einen Ollie to Manual/Nosemanual machen bis zur Strasse.
3.)Für stylische Manual-Könner. Am See, gegenüber vom Sambao gibt es einen langen mittelhohen Manualtable. Vorsicht, schön glatt!!

 

Primo:                                                           15 Punkte

Casper:                                             20 Punkte

Anticasper:                                       20 Punkte

 

Yeah Right Manual:                          30 Punkte

One Foot Manual:                            25 Punkte

One Foot Nosemanual:                   25 Punkte

 

Kombiniert ihr Manualtricks mit fs/bs 180°: Punktzahl vom Manual plus Punktzahl vom fs/bs180° plus Verdoppelung!!

Kombiniert ihr Manualtricks mit Fliptricks: Punktzahl vom Manual plus Punktzahl vom Fliptrick plus Verdoppelung!!

 

Liptricks in der Pipe

 

Rock to fakie:                                   10 Punkte

Rock’n’roll:                                        15 Punkte

Fakie to rock to fakie:                      20 Punkte

Fakie to Rock’n’roll:                         25 Punkte

50/50:                                                30 Punkte

5-O:                                                   35 Punkte

Tailtap:                                              35 Punkte

Nosetap:                                           40 Punkte

 

Disaster:                                           60 Punkte

Bluntstall:                                           60 Punkte

Boneless:                                          60 Punkte

 

Gaps

 

Stairs:

 

2er:                                                      5 Punkte

3er:                                                    10 Punkte

4er:                                                    20 Punkte

5er:                                                    25 Punkte

6er:                                                    30 Punkte

 

Bei höheren Treppen immer plus 10 Punkte pro Stufe

 


In Arbon und Umgebung gibt es verschiedene Gaps.
Hier eine Auflistung aller Gaps mit den Punktzahlen:

 

1.)   Die Raiffeisenbanktreppe. Sie liegt gegenüber der Novaseta. Eine 5er Stair.
Bekannt dafür, dass man wenig Anlauf für den Sprung über die Treppe hat.
70 Punkte!

2.)   Gap beim Gemeindesaal Steinach. Neben der langen 4er Treppe ist eine Mauer mit Fahnenstangen. Problem: Nach dem Sprung kommt noch ein kleines Gap.
80 Punkte!

3.)   Gap bei der Badi Arbon. Es ist das kleine Stückchen Wiese, dort wo die Fahrradständer resp. der Parkplatz ist. Um einen Sprung über die Wiese zu schaffen muss man von der eben nicht breiten Strecke Anlauf nehmen und, bevor man abspringt, um die Kurve fahren. Mit fs/bs 180° einfacher!
80 Punkte!
(Schaut das ihr so früh wie möglich dieses Gap macht!! Wenn die Badi-Saison angefangen hat, ist es zu spät!!!)

4.)   Gap bei der Musikschule Arbon. Hier braucht man einen guten Ollie um über die Kleine Mauer neben dem Eingang zu überspringen, um richtig Anlauf nehmen zu können, empfiehlt es sich von hinten Anlauf zu nehmen, Ollie auf die Erhöhung und dann über die Mauer, ist nicht nur schwerer, sondern auch stylischer!
60 Punkte!

5.)   Gap bei der Musikschule Arbon. Neben der Mauer beim Eingang steht manchmal ein Container. Nehmt von der Laderampe Anlauf und springt über den Container. (Der Container ist in etwa gleich hoch wie die Laderampe)
70 Punkte!


Specials

 

Zur Erinnerung:

 

Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Handlung. Jeder ist für sich verantwortlich und hat mit den Konsequenzen zu rechnen.

 

Trinke 2 Bier auf Ex und springe sofort eine 4er Treppe:

50 Punkte!

 

Fahre mit dem Skateboard durch die Novaseta (In den Haupteingang rein, einmal um die 2 Lifte und dann beim Hintereingang zum Parkplatz wieder raus):

100 Punkte!

 

Fahre in Boxershorts den See entlang (Vom Hafenkiosk bis an die Badi) an einem wunderschönen sonnigen Sonntag:

150 Punkte!!

 

Springe in der Badi vom 5 Meterturm mit dem Skateboard runter:

80 Punkte!

 

Bringe eine junge Dame zum Posen Ohne Oberteil und filme es(Skateboard verdecken die Brüste, wir wollen keinen Porno filmen):
100 Punkte!

 

Alle Tricks mit verbundenen Augen:
Punktzahl vom Trick plus 30 Punkte

 

Mach einen Ollie über 2 liegende Menschen:

60 Punkte

 

Wer die meisten Tags „Skateboarding is not a Crime“ schreibt (Auf Verkehrstafeln, Wände etc.) bekommt 100 Punkte (Filmen nicht Vergessen!!)

 

Skitche an einem Auto und 100 Punkte bekommt das Team!

 

Awards

 

Biggest Ollie

 

Das Team, welches den höchsten Ollie hat, bekommt 100 Punkte!!

(Um die Höhe eines Ollies zu bestimmen, müsst ihr eure Decks aufeinanderstapeln {Achsen ineinander gesteckt} und drüberspringen. Es wird die Anzahl Decks die ihr überspringt bewertet. Filmen nicht vergessen!!)

 

Longest Manual

 

Das Team, welches den längsten Manual hat, bekommt 100 Punkte!

 

Best Trick

 

Ich sag nur RESPEKT für den Skateboarder, welcher den besten Trick im ganzen Projekt steht. (Schwierigkeit und Style vom Trick werden bewertet!)

 

Hardest Slam

 

Der Skateboarder, welcher den härtesten Slam im Projekt macht, verdient einen Ehrentitel.

 

King of Skateboarders

 

Dafür gibt es keine Punkte, dafür aber riesigen Respekt für den Skateboarder, der am meisten Punkte gesammelt hat!

 

King of Slams

 

Der Skateboarder verdient diesen Titel, wenn er mehrmals auf die Fresse fliegt (Also richtig auf die Fresse! :-)

Auch hier gibt es keine Punkte, doch einen grossen Respekt für die Härte und das Durchhaltevermögen.

 
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden